| Denk-mal: Borussen - Fans gibt's überall ! | |||||
![]() ![]() ![]() 
  | 
      Nehmen und Geben - Strömen und Ruh'n  | 
       ![]()  | 
        | 
    ||
| Ort:
       | 
      Attendorn
(Kreis Olpe / Sauerland) (ausnahmsweise nicht mit dem Fahrrad besucht)  | 
    ||||
| Lage: | 
      Kölner
Straße / Klosterplatz (vor dem Rathaus)  | 
    ||||
| GPS: | 
      Breitengrad:  51° 07' 32.3'' N Längengrad: 7° 54' 03.7'' O Entfernung z.Borussiapark: ca. 106 km (Luftlinie)  | 
    ||||
| Künstlerin: | 
      Anneliese
Schmidt-Schöttler  | 
    ||||
| errichtet: | 
      11. Juli 1987 | ||||
| Fototermin: | 
      10. Juni 2019 | ||||
| dies
& das: | 
      Ja, ein Besuch im Borussiapark
kann immer wieder  sehr aufregend sein - am liebsten
natürlich im positiven Sinne.  Und manchmal braucht man nach dem Abpfiff einige Zeit, um wieder "runter" zu kommen. Der Eine schafft es bei 'ner Pommes und/oder Bratwurst, der Andere bei 'nem großen Bier. Auch mehr oder weniger fachmännische Gespräche (war das jetzt Abseits oder nich) mit anderen Fans können helfen, aber - Vorsicht! - auch ins Gegenteil umschlagen. Eine ganz andere und nicht weniger interessante Methode hat ein Fan aus dem Sauerland für sich entdeckt: er lässt sich von seiner tibetanischen Freundin mit Klangschalen seine Chakra in Trance versetzen (oder so ähnlich). Es soll helfen ...  | 
    ||||
|   | 
    |||||