| Denk-mal: Borussen - Fans gibt's überall ! | |||||
![]() ![]() ![]() 
  | 
      Kurfürst Clemens-August  | 
      ![]()  | 
        | 
    ||
| Ort:
       | 
      Krefeld - Linn | ||||
| Lage: | 
      Albert-Steeger-
Ecke Rheinbabenstraße vor dem Eingang zum Museum Linn  | 
    ||||
| GPS: | 
      Breitengrad:
51° 20' 05.7''
N Längengrad: 6° 38' 10.4'' O Entf. zum Borussiapark: ca. 25 km (Luftlinie)  | 
    ||||
| Künstler: | 
      Michael Franke, Erkelenz | ||||
| errichtet: | 
      9. Dezember 2012 | ||||
| Fototermin: | 
      25. Mai 2013 (am Tag des Champions League Finales) | ||||
| dies
& das: | 
      Manche
Fragen der Geschichte lassen sich leichter beantworten als
man denkt: . Wie kam ausgerechnet ein Kölner Kurfürst - der sich mit vollständigem Namen auch noch Clemens August Ferdinand Maria Hyazinth von Bayern nannte - dazu, ein Fan von Borussia Mönchengladbach zu sein? . Ganz einfach: Weil er von seinem Jagdschloss an der Burg Linn am schnellsten im Gladbacher Borussia-Park sein konnte ( ... und der FC-Uerdingen 05 kam ja erst fünf Jahre später als die Borussia MG... ) ------------------ Um Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden lesen Sie bitte nicht bei wikipedia o.ä. nach und fragen Sie nicht Ihren Geschichtslehrer oder den Museumsdirektor.  | 
    ||||
|   | 
    |||||