| Denk-mal: Borussen - Fans gibt's überall ! | |||||
![]() ![]() ![]() 
  | 
      Der Gänsejunge |    | 
        | 
    ||
| Ort: | Schiefbahn
(Willich) | 
    ||||
| Lage: | 
      Hochstraße
Ecke Schwanenheide  | 
    ||||
| GPS: | 
      Breitengrad:  51° 14' 33.1'' N Längengrad: 6° 32' 02.2'' O Entfernung zum Borussiapark: ca. 13 km (Luftlinie)  | 
    ||||
| Künstler: | 
      Franz
Grüters | 
    ||||
| errichtet: | 
      1938 | ||||
| Fototermin: | 
      19. Dezember 2020 | ||||
| dies
& das: | 
      Also eins vorweg: Der
Termin unseres Treffens so kurz vor den Feiertagen hat absolut nichts
mit
dem Thema "Weihnachtsgans" zu tun ... Ganz (mit "z") im Gegenteil: Unser eiserner Fan trägt den Spitznamen "Gänsejunge" nur deshalb, weil er ein ausgesprochener Tierfreund ist. Und er ist ("ist" mit nur einem "s") Vegetarier!. Die Gänse sind seine Freund*innen und wenn sich zum Beispiel mal ein Wolfsrudel lächzend seinem Gänse-Rasen nähert, dann benutzt er auch schon mal seinen Fan-Schal wedelnd als "Verjager." Und im Borussiapark - so hat er mir versichert - hat das auch schon funktioniert. Wenn ein Angreifer zu wild wird, dann wedelt er mit seinem Schal noch wilder zurück - zur Unterstützung seiner Borussia ... Ob es was nützt? The answer, my friend, is blowin' in the wind  | 
    ||||
|   | 
    |||||